Lerne, wie du beim Sammeln richtig vorgehst – achtsam, mit Respekt für die Natur und einem geschulten Blick. Erkenne saisonale Wildkräuter und erfahre, welche essbar, heilsam oder lieber stehenzulassen sind. Anschliessend verarbeiten wir unsere gesammelten Schätze gemeinsam zu einfachen, feinen Gerichten.
Zum Abschluss erwartet dich ein gemütlicher Apéro – gefolgt von einem frisch zubereiteten 3-Gänge-Wildkräutermenü, das wir gemeinsam geniessen.
Samstag, 19. Juli 2025
Der Kurs richtet sich an Einsteiger/innen und Fortgeschrittene gleichermassen – Neugier und Freude an der Natur haben.
Bei anhaltend starkem Regen oder ungünstigen Witterungsbedingungen wird der Kurs verschoben. Die entsprechenden Ausweichdaten sind oben aufgeführt.
14:00 Uhr – Treffpunkt beim Parkplatz vor dem Eingang Genusswerk
Gemeinsames Sammeln in der Umgebung
17:00 Uhr – Apéro, kurze Zusammenfassung & Einführung ins Verarbeiten (Waschen, Rüsten etc.)
18:00 Uhr – Gemeinsames Essen: Wildkräutersalat & Pasta mit Wildkräutersauce
Zum Abschluss: Kleines Dessert mit Kaffee oder Tee
Inklusive: Wasser, ein Glas zum Apéro und ein Glas Wein
Ende ca. zwischen 19:00 und 20:00 Uhr
CHF 160.– pro Person, inklusive Kurs, Menü und Getränke
Mindestens 8, maximal 12 Personen
Bleiben sie auf dem Laufenden
Gern senden wir Ihnen Neuigkeiten, wenn wir welche haben. Und nur dann. Kein Spam.
Im Bestellformular oder unter
bestellung@genusswerk-turbenthal.ch
Mo: 06.00-16.00 Uhr
Di – Fr: 06.00 – 18.00 Uhr
Sa: 07.00 – 16.00 Uhr
So: 08.00 – 15.00 Uhr
Tösstalstrasse 85
8488 Turbenthal
info@genusswerk-turbenthal.ch
052 385 57 58
Copyright © 2024 Genusswerk Turbenthal
❤️Herzlichen Dank für den tollen Wildkräutersammelkurs am 10. Mai. Es hat meinem Sohn und mir sehr viel Spass gemacht. Anna und Fabio wissen unglaublich viel über Wildkräuter und haben viel Erfahrung. Sie haben uns nicht nur gezeigt, welche Kräuter essbar sind, sondern auch wo, wann und wie man sie sammelt, wie man sie röstet und roh, getrocknet oder gekocht geniesst.nSogar die Heilwirkung einiger Kräuter haben sie uns erklärt! Und nicht nur das - am Ende habt ihr uns auch noch mit einem tollen Apéro und einem köstlichen und wunderschön angerichteten 3-Gänge-Menü mit den gesammelten Wildkräutern verwöhnt, was für ein Genuss! An diesem Abend habe ich mir einen wilden Baldrianblütentee aus meiner Ernte gemacht. Was will man mehr? Ich hoffe, dass es einen Kurs Teil 2 geben wird. Vielleicht im Herbst?